TEST CAMP INTRALOGISTICS 2025: Neuer Sondertestbereich “Warehouse meets Transportation”

(Ismaning/Dortmund, 16. Dezember 2024) Was bringt die beste Automatisierung im Lager, wenn sie an der Rampe endet? Das TEST CAMP INTRALOGISTICS öffnet am 26. und 27. März 2025 bereits zum fünften Mal seine Tore in Dortmund. Unter den rund 100 ausgewählten Innovationen erwartet die Besucher diesmal ein besonderes Highlight: der neue Sondertestbereich „Warehouse meets Transportation“. Auf einer 800 Quadratmeter großen Demonstrationsfläche werden Technologien und Lösungen zur Vernetzung von Lager und Transport praxisnah vorgestellt.

„Der neue Sondertestbereich zeigt entlang der Transportkette, was heute in Sachen Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung schon geht, aber auch, was in Zukunft möglich sein wird“, sagt Anita Würmser, Mitglied des TEST CAMP Managements.

Der Sondertestbereich richtet sich an Flottenbetreiber sowie Logistikentscheider aus Industrie, Handel und Logistikdienstleistung, die nach neuen Ansätzen suchen.

Unternehmen wie Blickfeld, Cargoclix, CHEP, enabl, Fraunhofer IML, KRONE, TIMOCOM, Ravas und viele weitere werden praxisnahe Lösungen präsentieren, die den Transport effizienter gestalten sowie Disponenten und Fahrern den Arbeitsalltag erleichtern. Die gezeigten Technologien reichen unter anderem von innovativen Formen der Be- und Entladung von Trailern, über Rampen- und Yard-Management, Frachtvermessung, Ladungsträger-Tracking, Einbruchs- und Perimeterschutz von kritischen Infrastrukturen bis hin zur Teleoperation von Staplern oder dem Einsatz von KI-Tools für den Transport. Zusammen decken die Testinstallationen die gesamte Wertschöpfungskette zwischen Lager und Transport ab. 

Event für Investitionsvorbereitungen

Das TEST CAMP INTRALOGISTICS hat sich als Plattform für die Vorbereitung von Transformationsprojekten und Investitionsentscheidungen etabliert. In jedem Jahr werden auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern rund 100 Innovationen und Neuentwicklungen zusammengestellt. Besucher können sich im Rahmen von Highlight-Touren über die Aussteller und deren Neuheiten informieren und die Exponate selbst testen. Ergänzt wird das Programm durch Podiumsdiskussionen, Fachvorträge und die Sondertestbereiche wie „Mobile Robotics“ und „Machine Vision“.

Die Teilnehmenden, überwiegend Führungskräfte aus Handel, Industrie und Loistik, nutzen die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Herstellern, und um sich einen Marktüberblick über den Stand der Technologie zu verschaffen.

Auch 2025 fungiert das TEST CAMP INTRALOGISTICS als Host für die Finalisten des renommierten IFOY AWARD, deren Neuheiten in der Halle das IFOY Audit durchlaufen. Dazu reisen Test-Teams, Wissenschaftler und die 25 Juroren aus 18 Nationen nach Dortmund, darunter die Chefredakteure führender Logistikpublikationen

Zurück